Honda CRF1100L Africa Twin DCT Umbau
Custom Bike
Beschreibung
CRF 1100 D3 Africa Twin - athletisch kerniges Adventure - Bike.
(bei dem Umbau sind keine Montagekosten aufgeführt)
Umbau-Daten
Verbautes Zubehör
Hauptständer
Der Hauptständer erlaubt sicheres Abstellen auf verschiedenen Untergründen und hilft bei der Wartung und Instandhaltung.
Preis: 219,00 EUR
Komfortsitzbank
Im Vergleich zum Standard-Sitz der Africa Twin bietet die Komfortsitzbank aus dem Honda Originalzubehör eine 8% größere Oberfläche und verwendet ein 15 mm dickeres Schaumkissen mit optimierter Dichte, um Ermüdungserscheinungen bei Langstreckenfahrten zu verringern. Die Sitzhöhe kann in 2 Positionen eingestellt werden (835 oder 855 mm für die Adventure Sports und 865 oder 885 mm für Africa Twin Standard oder ES). Erhältlich in drei Farbvarianten: Paulista Red, Grand Blue und Black. Material: Urethan
Preis: 219,00 EUR
Rallye Fußrasten
Für bessere Offroad-Kontrolle besitzen diese Fussrasten eine aggressive Zackenform und eine um 57 Prozent größere Fläche gegenüber der Serienausstattung. Details zum Produkt: • Material: Edelstahl
Preis: 105,00 EUR
seitl. Tankprotektoren
Diese verstärkten Seitenpads mit Africa Twin Logo wurden speziell auf die Form des Tanks der Africa Twin Standard und ES abgestimmt. Sie schützen den Lack vor Kratzern und erlauben dem Fahrer eine bessere Kontrolle in stehender Position.
Preis: 55,00 EUR
Aufsatz Handprotektoren weiß
Diese weißen Aufsätze können als Erweiterung an den serienmäßigen Standard-Handprotektoren angebracht werden. Sie verbessern den Komfort, indem sie den Luftstrom um die Hände herum reduzieren.
Preis: 35,00 EUR
Kit Motorschutzbügel
Schützt den Motor und den unteren Teil des Motorrades. Gefertigt aus rostfreiem Stahl mit besonders leicht zu reinigender Oberfläche. Der Montagesatz ist bereits inkludiert.
Preis: 275,00 EUR
Auspuff SC-Project
Der Africa Twin SC-Project Adventure Slip-On-Schalldämpfer* bietet ein optimiertes Fahrgefühl und mehr Leistung, verbessert den Auspuffsound und unterstreicht die sportliche Seite des Motorrads. Material: Edelstahlrohr, Titankörper mit spezieller Prägung auf der Außenhülse und asymmetrischer Doppelauslass mit Kohlefaserspitze und Hitzeschild • Zulassung / Homologation: Straßenzulassung, EURO5+, TÜV • Gewichtsersparnis: -1,8 kg (3,5 gegenüber 5,3 Standard) • Maximaler Leistungszuwachs: +2,2 PS bei 4.500 U/min • Maximaler Drehmomentzuwachs: +3,9 Nm bei 4.500 U/min
Preis: 1.079,00 EUR
Bewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Hier einloggen und diesen Umbau bewertenEingetragen am 30.07.2025
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Testbericht
- Druckvoller, fein dosierbarer Motor
- Ausgereifte elektronische Fahrhilfen
- Wunderbar funktionierendes DCT
- Schräglagenfreiheit für sportliche Fahrer möglicherweise zu gering
- Hoher Schwerpunkt macht sie kippelig beim Rangieren - vor allem mit viel Gepäck und Sozia
- Serien-Handguards für Offroad-Einsatz wenig robust
Du bist ein Schrauber?
Präsentiere der 1000PS Community dein individuelles Projekt.
Zeig deinen Umbau