Bilder: 1000PS Top-Awards 2025: Günstige Einsteiger Retro-Bikes

Stolze 23 (!) Motorrad-Kategorien hat sich die 1000PS-Redaktion vorgeknöpft, um bei den 1000PS Top Awards die jeweils 10 beliebtesten Bikes zu küren. Bei den Einsteiger Retro Bikes geht es weder um Power, noch um Performance, es geht schlicht und ergreifend um einen authentischen Retro-Look!

Top Awards 2025
1 / 32

Top Awards 2025

Einsteiger-Retrobikes bis 48 PS verbinden klassischen Stil mit moderner Technik und einfacher Handhabung - perfekt für A2-Führerscheinbesitzer, Fahranfänger und Leute, die es gerne unkompliziert haben..


Top Awards 2025
2 / 32

Top Awards 2025

Die Jury der 1000PS Top Awards 2025. Alle Modelle werden unabhängig voneinander bewertet und individuelle Ranglisten erstellt. Das Gesamtergebnis ergibt sich aus dem Durchschnitt der Einzelwertungen.


Royal Enfield Super Meteor 650 2025
3 / 32

Royal Enfield Super Meteor 650 2025

Platz 9: Royal Enfield Super Meteor 650 2025. Die Super Meteor präsentiert sich als klassischer Cruiser mit markantem Design und 650er Twin-Motor.


Royal Enfield Super Meteor 650 2025
4 / 32

Royal Enfield Super Meteor 650 2025

Platz 9: Komfortable Ergonomie, sanfter Motorlauf und hochwertige Verarbeitung laden zum Touren ein.


Royal Enfield Super Meteor 650 2025
5 / 32

Royal Enfield Super Meteor 650 2025

Platz 9: Royal Enfield Super Meteor 650 2025. Ein entspannter Cruiser, der Retro-Look und moderne Technik harmonisch verbindet.


Fantic Caballero 500 Rally 2025
6 / 32

Fantic Caballero 500 Rally 2025

Punktegleich auf Platz 9 Fantic Caballero 500 Rally. Die Caballero 500 verbindet sportlichen Scrambler-Stil mit italienischem Retro-Charme.


Fantic Caballero 500 Rally 2025
7 / 32

Fantic Caballero 500 Rally 2025

Mit ihren langen Federwegen, niedrigem Gewicht und bollernden Minarelli-Einzylinder-Motor hat sie sich sogar bei den Offroad Testtagen 2025 behaupten müssen.


Fantic Caballero 500 Rally 2025
8 / 32

Fantic Caballero 500 Rally 2025

Dieses A2-Retromotorrad hat vor allem die Abenteurer der Redaktion begeistert.


Royal Enfield Classic 350 2025
9 / 32

Royal Enfield Classic 350 2025

Platz 8: Royal Enfield Classic 350. Mit der Classic 350 liefert Royal Enfield authentisches Retro-Feeling.


Royal Enfield Classic 350 2025
10 / 32

Royal Enfield Classic 350 2025

Der nur 20 PS starke, doch drehmomentstarke Motor der Classic sorgt für maximale Entschleunigung.


Royal Enfield Classic 350 2025
11 / 32

Royal Enfield Classic 350 2025

Klassische Linien und charmante Details machen die Classic 350 zu einem echten Hingucker.


Honda GB350S 2025
12 / 32

Honda GB350S 2025

Platz 7: Honda GB350S. Die GB350S bietet klassisches Naked-Bike-Design in kompakter, leichter Bauweise.


Honda GB350S 2025
13 / 32

Honda GB350S 2025

Sanfter Einzylinder, niedriger Verbrauch und komfortable Sitzhöhe machen sie anfängerfreundlich.


Honda GB350S 2025
14 / 32

Honda GB350S 2025

Ein stilvolles Bike für Einsteiger:innen, die Retro-Optik und einfache Handhabung schätzen.


Royal Enfield Interceptor 650 2025
15 / 32

Royal Enfield Interceptor 650 2025

Platz 6: Royal Enfield Interceptor 650. Die Interceptor ist schon seit 2018 auf dem Markt, kann aber auch 2025 noch überzeugen.


Royal Enfield Interceptor 650 2025
16 / 32

Royal Enfield Interceptor 650 2025

Hauptgründe sind der charmante 650er Motor und eine tolle, unkomplizierte Naked-Bike-Ergonomie.


Royal Enfield Interceptor 650 2025
17 / 32

Royal Enfield Interceptor 650 2025

Moderner Twin-Motor, entspannte Ergonomie und robustes Handling überzeugen im Alltag.


Royal Enfield Classic 650 2025
18 / 32

Royal Enfield Classic 650 2025

Platz 5: Royal Enfield Classic 650. Die Classic 650 setzt ebenfalls auf den 650er Twin, doch ist optisch noch traditioneller gehalten.


Royal Enfield Classic 650 2025
19 / 32

Royal Enfield Classic 650 2025

Der durchzugsstarke Twin-Motor sorgt für sanftes Fahrverhalten und Sorgenfreiheit im Alltag, während das Design die 1950er Jahre auferstehen lässt.


Royal Enfield Classic 650 2025
20 / 32

Royal Enfield Classic 650 2025

Ein Bike für Genießer, die klassische Linien und einen vielseitigen, nicht übermäßig modernen, gleichzeitig aber verlässlichen Motor schätzen.


Honda CL500 2025
21 / 32

Honda CL500 2025

Platz 4: Honda CL500. Die Honda CL500 setzt auf klassisches Scrambler-Design und moderne Ausstattung.


Honda CL500 2025
22 / 32

Honda CL500 2025

Dank komfortabler Sitzposition und sparsamen Verbrauchs auch sehr gut geeignet für längere Touren.


Honda CL500 2025
23 / 32

Honda CL500 2025

Ein vielseitiges Einsteigerbike mit perfektem Mix aus Retro-Feeling, Alltagstauglichkeit und Scrambler-Abenteuergeist.


Husqvarna Svartpilen 401 2025
24 / 32

Husqvarna Svartpilen 401 2025

Platz 3: Husqvarna Svartpilen 401. Die Svartpilen 401 ist eine der modernsten Vertreterinnen der Retro-Klasse, bietet dafür aber sehr viel Fahrspaß.


Husqvarna Svartpilen 401 2025
25 / 32

Husqvarna Svartpilen 401 2025

Ihr agiles Handling, motivierter Einzylinder und moderne Elektronik, wie das spaßige Supermoto-ABS, machen sie perfekt für Winkelwerk und Wochenendausfahrten.


Husqvarna Svartpilen 401 2025
26 / 32

Husqvarna Svartpilen 401 2025

Die Kombination aus stylischem Design und moderner Ausstattung spricht urbane Fahrer:innen an.


Kawasaki Meguro S1 / W230 2025
27 / 32

Kawasaki Meguro S1 / W230 2025

Platz 2: Kawasaki W230 / Meguro S1. Die Retro-Modelle Kawasaki W230 und Meguro S1 lassen die 70er-Jahre-Stil wieder auferstehen.


Kawasaki Meguro S1 / W230 2025
28 / 32

Kawasaki Meguro S1 / W230 2025

Ein luftgekühlter, 18 PS starker Einzylinder sorgt zwar nicht für üppige Performance, doch nur 143 Kilogramm im fahrfertigen Zustand und moderne Verlässlichkeit für Sorgenfreiheit im Alltag.


Kawasaki Meguro S1 / W230 2025
29 / 32

Kawasaki Meguro S1 / W230 2025

So unkompliziert und verspielt, wie mit der leichten Meguro S1 / W230, ist man sonst selten unterwegs, was ihr einen Podestplatz eingebracht hat.


Triumph Scrambler 400 X 2025
30 / 32

Triumph Scrambler 400 X 2025

Platz 1: Triumph Scrambler 400 X. Markanter Scrambler-Look mit hochgezogenem Auspuff, druckvoller Einzylindermotor und ein robustes Fahrwerk.


Triumph Scrambler 400 X 2025
31 / 32

Triumph Scrambler 400 X 2025

Ob auf der Straße oder im losen Gelände, die Scrambler 400 X bietet souveränen, verspielten Fahrspaß und gleichzeitig ein gefälliges Äußeres sowie Unkompliziertheit im Alltag.


Triumph Scrambler 400 X 2025
32 / 32

Triumph Scrambler 400 X 2025

Dieser breite Spagat zwischen Retro-Charme, Alltagstauglichkeit und Abenteuerlust bringt ihr den Sieg in der Kategorie der Einsteiger Retro-Motorräder ein.


Galerie von: 1000PS.at
hochgeladen am 17.09.2025

Pfeil links Pfeil rechts